Liga Finale der 1. HL Damen und Herren beim Teamsprint in Rodgau

It’s teamsprint time! Von den einen gehasst von den anderen geliebt. Teamsprint heißt, dass der Wettkampf erkennbar als Team absolviert werden muss. Und genau das ist erfahrungsgemäß für einzelne Starter*innen mit mehr oder weniger Leiden verbunden. Schwimmen darf noch jeder oder jede für sich, aber ab dem Start aufs Rad muss das Team zusammenbleiben. Beim Radfahren herrscht innerhalb des Teams Windschattenfreigabe. 450 Meter schwimmen im See, 28 Kilometer flach auf dem Rennrad und 5 Kilometer laufen standen auf dem Programm. Am Start waren für unsere Herren Gregor, Martin, Marco, Lennart und David und für die Damen Eva, Lena und Mika.

Kurz vor dem Start gab es unter allen Startern eigentlich nur ein Thema: Was sind das für riesige Karpfen im See?! Und zutraulich waren die, als sie da ganz entspannt und neugierig am Ufer entlangschwammen.

Davon ließen sich aber weder unsere Herren noch unsere Damen abschrecken.

Der Startschuss fiel zuerst für die Männer. Lennart kam wie gewohnt früher als die anderen Vier aus dem Wasser und hatte daher die entspannteste Zeit in der Wechselzone. Nachdem alle Fünf in der Wechselzone beisammen waren, konnten sie aufs Rad starten. Das Tempo war von Anfang an hoch. Die Männer gaben ohne Rücksicht auf Verluste alles, so dass David leider nicht dranbleiben konnte. Also gab die Truppe zu viert weiter Gas.

Beim Laufen hieß es dann vor allem für Martin „beißen“. Aber er kämpfte sich durch, teils ein bisschen geschoben von Gregor und die Herren finishten auf Gesamtplatz 6. Dass sich das Kämpfen und Leiden gelohnt hat, zeigte sich vor allem ein paar Tage später. Da wurde nämlich klar, dass die Herrenmannschaft entgegen allen Erwartungen doch nicht abgestiegen war. Leider gab es dieses Jahr einige Wettkämpfe, in denen die Mannschaft nicht in voller Besetzung starten konnte, weshalb wertvolle Punkte verloren gingen. ABER: Klassenerhalt dieses Jahr geschafft. GLÜCKWUNSCH!

Bei den Damen kamen Eva und Mika kurz hintereinander in die Wechselzone und mussten dort nicht lange auf Lena warten. Zu dritt ging es los aufs Rad. Hier haben sich die Mädels recht schnell eine gute Taktik überlegt. Mika fährt vor und macht den LKW. Lena fährt dahinter und Eva schiebt Lena an einzelnen Passagen. So kamen die Damen gut in der Wechselzone an und schnürten die Laufschuhe.

Lena und Eva legten am Anfang ein enormes Tempo an den Tag, so dass Mika ziemlich schnaufen musste. Aber nach ca. 500 m hatten sich die Heißdüsen beruhigt und es ging etwas gemäßigter weiter. Lena hat an diesem Tag bewiesen, wie sehr sie beißen kann und hat unterstützt von Evas Anfeuerungsrufen einen wirklich tollen Run gezeigt. Super Lena! Platz 5 für die Mädels. Auch die Damen haben dieses Jahr den Klassenerhalt geschafft und starten in 2026 wieder in der 1. HL. GLÜCKWUNSCH!

Wir freuen uns schon auf die Ligasaison 2026!

Bericht von Mika

About the author